Führungen

 
 

Kompetent und informativ stehe ich Ihnen während einer Führung (circa 1 Stunde) zur Seite und erzähle Ihnen alles Wissenswerte über die Geschichte des Kurhauses. Gerne kann ich Ihre Führung auch individuell gestalten und auf Ihre persönlichen

Interessen und Wünsche ausführlich eingehen.


Selbstverständlich können Sie die Führung mit einer

Theaterveranstaltung im Kurhaus (www.parktheater.de) oder einer Einkehr verbinden. Gerne berate ich Sie hierüber und übernehme auch auf Wunsch die Organisation für einen reibungslosen Ablauf!


Darum schweifen Sie nicht in die Ferne, sondern kommen Sie mal nach Göggingen und erleben welche stattlichen Bauten und Kulturdenkmäler es in unserer Heimat gibt!


Ich freue mich auf Sie!

 

„Willst du immer weiter schweifen?

  Sieh, das Gute liegt so nah!“

           Johann Wolfgang von Goethe

Chronologie


1868: Friedrich Hessing eröffnet in Augsburg eine orthopädische Heilanstalt

1869: Umzug nach Göggingen, Eröffnung der „alten Anstalt“ im ehemaligen Landgerichtsgebäude

ab 1870: Hessing baute Gögginen zu einem Kurort aus

1886: Eröffnung des Kurhaustheaters

1918: Friedrich von Hessing stirbt, die Heilanstalt wir in eine Stiftung umgewandelt

1951: Das Kurhaus wird verkauft. Es finden etliche Umbauten statt.

1972: Das Kurhaus brennt lichterloh. Durch das Feuer wird die ursprüngliche Eisenkonstruktion freigelegt

1988-1998: Restaurierung und Rekonstruktion des Kurhauses

ab 1998: Nutzung des Kurhaus nach historischem Vorbild

 

# Das Kurhaus in Göggingen

# Auf den Spuren Hessings‘s durch

    Göggingen

Öffentliche Führungen:


Termin demnächst online!

Bei öffentlichen Führungen bedarf es keiner Anmeldung! Kommen Sie Einfach vorbei.

Treffpunkt: Foyer, Klausenberg 6, Göggingen

Kosten: n.n.